Umweltbundesamt: So steht es wirklich um die Natur in Deutschland
Siedlungsabfälle werden heute schon zu zwei Dritteln wiederverwertet. Allerdings gibt es in einigen Bereichen noch Nachholbedarf. So stellt das UBA fest, dass noch immer Kunststoffe aus Gewerbeabfällen und Verpackungen ungenutzt auf der Mülldeponie oder in der Müllverbrennungsanlage landen. Nämlich mehr als eine Millionen Tonnen jährlich.
Beim Recycling ist noch Luft nach oben
Beliebte Artikel zum Thema Nachhaltigkeit
- Saisonkalender
- Was Elektroautos so teuer macht
- So ziehen Sie Ingwer selbst
- Tiny Houses
- Wie gesund ist vegan?
- Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
- Diese 10 Fische sollten Sie nicht essen
- "Masdar City": Die Null-Emissions-Stadt
- Vitamin B12: Fleischlos glücklich?
- Dänische Supermärkte listen chilenische Avocados aus