Die Emissionen der privaten Verbraucher (gemeint ist Kohlendioxid, das zum Beispiel bei der Verbrennung von Benzin und Heizöl entsteht, aber auch in gekauften Produkten steckt) sind seit 2000 nicht gesunken. Sondern sogar leicht gestiegen – von 660 Millionen Tonnen auf 668 Millionen Tonnen. Schuld daran sind laut UBA auch Importgüter, die im Ausland klimaschädlich hergestellt werden.