
6) Chemie gehört ins Labor!
Man glaubt es kaum - aber auch die deutschen Hobbygärtner greifen oft und gern ins Giftregal. Dabei gibt es die Bio-Alternativen in jedem Baumarkt oder Gartencenter. Und wer sein Gemüse gern vegan züchten will - denn Bio-Dünger besteht oft aus tierischen Erzeugnissen -, kann eine Wurmfarm aufmachen. In "Veranda Junkies" zeigt eine Veganerin, wie’s geht: die Tierchen wandeln alle natürlichen Küchenabfälle in Kompost um. Und gegen Blattläuse hilft Sud aus Wermutkraut - oder Marienkäferlarven: einfach kaufen und aussetzen.
© Sebastian Magnani, AT Verlag / at-verlag.ch