Deutschlands Rundwanderwege laden zum entspannten Tagesausflug ein. Wir stellen die schönsten Routen vor und verraten die idyllischsten Plätze zum Rasten und Verweilen
Von Berlin an die Mecklenburgische Seenplatte, von Köln ins Allgäu und von München in den Harz – Wer in den deutschen Großstädten lebt, den überkommt früher oder später die Sehnsucht nach Ruhe und Natur. Viele bekannte Nationalparke und Naturregionen lassen sich oft einfach mit der Bahn erreichen. Wir liefern Ideen für einen Kurztrip ins Grüne
Es muss nicht immer der Jakobsweg sein. Wandern im Rheingau hat einen entscheidenden Vorteil: den Wein. Der Klostersteig führt durch Reben – überraschende Entdeckungen und spirituelle Erlebnisse inklusive
Wenn sich die Wälder in bunten Farben präsentieren und das Laub bei jedem Schritt raschelt, machen ausgedehnte Spaziergänge am meisten Spaß! Vierzehn Orte in Deutschland, die sich im Herbst besonders lohnen
Im Schwarzwald darf man, was sonst verboten ist: mitten im Wald campen. In Trekking-Camps. Ein paar Tage in zivilisierter Wildnis sorgen für einen klaren Kopf – und echte Wertschätzung moderner Sanitäranlagen
Die Bayerischen Alpen sind eine deutsche Bilderbuchlandschaft. Wer durch den Traum aus Bergen, Wiesen und Seen im Allgäu wandern will, hat dafür fast 900 Kilometer an verschiedenen Touren. Wir zeigen die besten Wanderwege für jede Kondition und jeden Geschmack.
Ein lila leuchtender Teppich durchzieht für einige Wochen die Heide rund um Lüneburg. Millionen von Besuchern reisen an, besonders der Heidschnuckenweg ist bei Wanderern gefragt
Endlich da – auf dem Gipfel, am Wasserfall, in der Hütte: Wir haben sechs ganz unterschiedliche Wanderungen zusammengestellt, die Sie hinaus in die einzigartige Natur Bayerns führen – und hinein in eine Welt voller Herausforderungen, Glücksgefühle und Genuss
Wenn im Spätsommer die Lüneburger Heide blüht, verwandelt sich das flache Land in ein wogendes Meer aus Violett und Purpur. Unsere Autorin wanderte fünf Tage auf dem Heidschnuckenweg, der dieses Jahr im Juli bereits zehn Jahre alt wird – und wäre am liebsten immer weiter gelaufen
Ob Seen, Flüsse oder das Meer – Deutschland hat vielseitige Gewässer zu bieten. Eine der schönsten Möglichkeiten sie zu entdecken, ist zu Fuß. Zehn Wanderideen, bei denen Sie stets das Wasser im Blick haben
Die beste Jahreszeit für die Region rund um Königssee, Watzmann und Reiter Alm? Immer! In dieser Ecke ist Bayern so verdammt idyllisch, als hätte man gerade ein Bilderbuch aufgeblättert
Deutschlands erster Bierfernwanderweg lockt als wunderbar falsches Versprechen in den Bayerischen Wald. Statt des erwarteten Zugs von Brauhaus zu Brauhaus genießt man vielerorts unerwartete Ruhe.
Die rheinland-pfälzische Natur bietet nicht nur viele farbliche Facetten, sondern auch unzählige Möglichkeiten, sie zu entdecken. Reisende können aktiv erleben, wie die einzigartigen Landschaften entstanden sind, denn die Natur- und Bodenschätze der Region erzählen davon. Wir stellen die schönsten Ziele vor
Gibt es eine größere Belohnung, als nach einem langen Fußmarsch die grandiose Aussicht genießen zu können? Wir verraten zehn wunderschöne Aussichtspunkte in Deutschlands Natur - von der Ostsee bis in den Bayerischen Wald
Einmal über ein stillgelegtes Bahnviadukt laufen, über die höchstgelegene Straße Deutschlands fahren oder ein Bergwerk ertauchen: Zehn aufregende Dinge, die Sie sich in Deutschland nicht entgehen lassen sollten
Zehen, Fersen, Rist - ein Schuh kann an vielen Stellen des Fußes drücken. Auf längeren Wanderungen ist das besonders ungünstig. Wer ein paar Regeln beachtet, greift beim Schuhkauf nicht daneben
Es sind nur ein paar Schritte, schon wachsen wir über uns hinaus. Vielleicht ist das der Grund, warum es uns immer wieder in die Berge zieht. Wir haben 33 Tipps für Deutschlands Höhepunkte gesammelt
Deutschland hat so viele ausgezeichnete Wanderwege zu bieten, dass eine Auswahl schwer fällt. Wir haben es trotzdem versucht - Tipps für jedes Bundesland!
Bei einem Städtetrip haken viele Reisende eine Sehenswürdigkeit nach der anderen ab. Bei einem Spaziergang spürt man jedoch den wahren Charakter einer Stadt. Wir nehmen Sie mit auf eine Wanderung von Ost nach West, um Kultur, Natur und den Puls der bayerischen Landeshauptstadt zu Fuß zu erkunden
Wanderlustige können die Heide auf gleich zwölf neuen Routen entlang des berühmten Heidschnuckenwegs erkunden. Wir zeigen die wunderschöne Natur der Heide in unserer Bildergalerie