Internet

Fake Rescues: Inszenierte Rettungen auf Social Media: Wie Tiere für Likes leiden

Fake Rescues Inszenierte Rettungen auf Social Media: Wie Tiere für Likes leiden

Katzen, die von Bahngleisen oder vor dem Ertrinken gerettet werden, Affenbabys, die in letzter Sekunde dem Würgegriff einer Schlange entkommen: In den sozialen Netzwerken kursieren Hunderte Videos vermeintlich heldenhafter Tierrettungsaktionen. Ein Report zeigt: Viele sind inszeniert, die Tiere werden für die Aufnahmen gequält
Sag mal, du als Physiker: Satellitenempfang: Wie kommen TV und Internet zu mir nach Hause?

Sag mal, du als Physiker Satellitenempfang: Wie kommen TV und Internet zu mir nach Hause?

Die meisten Deutschen schauen TV per Satellit. Zukünftig könnten Satellitenschüsseln noch wichtiger werden, wenn sie auch das Internet empfangen – zumindest sind das die ehrgeizigen Pläne von Starlink: Das Unternehmen des Elon Musk möchte ein dichtes Netzwerk aus Satelliten erschaffen, um in alle Winkel der Erde zu funken
Ein Vater schaut auf das Hand und beachtet sein Baby nicht

Mediennutzung von Eltern Wegen WhatsApp und TV: Jeder Zweite überhört das eigene Kind

Laut einer aktuellen Umfrage halten sich deutsche Eltern für gute Vorbilder im Umgang mit Medien. Tatsächlich überhört jede*r Zweite das eigene Kind, weil eine Nachricht reinkommt oder der Fernseher läuft. Wenn sogar Kinder die hohe Handynutzung ihrer Eltern monieren, sollten diese dringend etwas ändern
Virtuelle junge Frau mit pinken Haaren und einem Hund

Social Media und KI Wie virtuelle Influencer Instagram und Co. erobern

Sie sehen fast so aus wie echte Menschen, sprechen über ihre Gefühle und sind politisch aktiv - obwohl sie nur auf dem Bildschirm existieren. Die Scheinwelt der virtuellen Influencer wirkt auf viele Menschen faszinierend, wirft aber auch Fragen auf
Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Wahrscheinlichkeit für Hass im Netz

Hass und Hitze Steigende Temperaturen befeuern Hassrede im Netz

Steigen die Außentemperaturen, setzen die Menschen mehr Hass-Tweeds ab. Das ist das Ergebnis einer Studie, für die Forschende vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung 75 Millionen Posts in Beziehung zur jeweils herrschenden Außentemperatur gesetzt haben
Hedy Lamarr ist in den 1940er Jahren eine gefeierte Schauspielerin in harmlosen Rollen. Doch an den Drehsets denkt sie darüber nach, wie sich der Vormarsch der Wehrmacht stoppen lässt

Hedy Lamarr Ohne diese Hollywood-Diva gäbe es heute vielleicht kein WLAN

Filmstar Hedy Lamarr spielte den ersten weiblichen Orgasmus der Filmgeschichte, wurde zur "schönsten Frau der Welt" erklärt und entwickelte eine Funksteuerung für Torpedos – der Urahn des WLAN. Am heutigen Dienstag wäre die Hollywood-Diva 107 Jahre alt geworden
Junge Frau nimmt Drogen

Gefahr für Jugendliche Wie Drogen aus dem Internet die Kinderzimmer erobern

Ob soziale Medien, Online-Shops oder im Darknet – online ist es vor allem für jüngere Jugendliche einfacher an Drogen zu kommen als in der echten Drogenszene. Investigativjournalistin Isabell Beer hat in der Szene recherchiert und erzählt die Geschichte von Josh und Leyla in ihrem neuen Buch

Artikel zu: Internet

Roboy

Künstliche Intelligenz Werden Computer denken können?

Wahrhaft kluge ­Maschinen ahmen unsere ­Fähigkeiten nicht bloß nach: Sie ­erkunden und verstehen die Welt ­selbstständig. Doch wie könnte solch ein ­virtuelles ­Bewusstsein­ ­beschaffen sein? Müssen wir für seine ­Entwicklung erst den menschlichen Geist entschlüsseln?