
Schnelle Ente
In den späten 1950er-Jahren stellen Polizisten in der BRD die ersten Radarkameras auf und registrieren schon in der Anfangszeit Hunderttausende Raser. Seither hat sich die Technik sukzessive weiterentwickelt, kommen etwa Laserpistolen zum Einsatz. Fehlalarme sind dennoch nicht ausgeschlossen. Dieses Gerät im schleswig-holsteinischen Glückstadt blitzt im Mai 2002 eine Ente im Tiefflug – in einer Tempo-30-Zone.
© Polizei / dpa / picture alliance