Vor 100 Jahren, am 11. Januar 1923, sind französische und belgische Truppen in das Ruhrgebiet einmarschiert. Die Regierung rief zum passiven Widerstand auf, Saboteure verübten Anschläge gegen die Besatzer. Schon vorher, 1920, hatte eine linke Rebellion das Ruhrgebiet erschüttert
Weimarer Republik Kampf um den Pott: Das Ruhrgebiet zwischen Bürgerkrieg und Besatzung

Als Berlin mit seinen Reparationszahlungen in Verzug gerät, besetzen Franzosen und Belgier 1923 das Ruhrgebiet (Französische Panzer in Bochum)
© dpa picture alliance