Abo testen Login

Berühmter Alcatraz-Insasse Mythos Al Capone: Aufstieg und Fall des Gangster-Bosses

geo_epoche-white
Um 1930 ist er der heimliche Herrscher von Chicago – und der berüchtigste Gangster der USA. Doch dann wird Al Capone zum Risiko für die anderen Bosse des Organisierten Verbrechens
In einer Zeit, da Millionen Amerikaner durch die Weltwirtschaftskrise ihre Arbeit verlieren, zelebriert Capone den Lebensstil eines Filmstars. Dieses Foto zeigt ihn 1930 beim Angeln auf seiner Yacht
In einer Zeit, da Millionen Amerikaner durch die Weltwirtschaftskrise ihre Arbeit verlieren, zelebriert Capone den Lebensstil eines Filmstars. Dieses Foto zeigt ihn 1930 beim Angeln auf seiner Yacht
© mauritius images / Vintage_Space / Alamy / Alamy Stock Photos

Stirbt so ein Mythos? Umnachtet, paranoid und lächerlich? Tag für Tag sitzt er jetzt, fetter und kahler denn je, in Pyjama und Hausmantel auf seinem Bootssteg in Florida. Zerstreut spielt er Rommé mit alten Freunden, die ihn aus Mitleid gewinnen lassen. Er sieht sich von imaginären Mördern verfolgt, gerät schon in Panik, wenn ein Auto um die Ecke biegt. Seine Sprache ist wirr. Mitten im Reden fällt er ins Summen, Singen oder Pfeifen.

Erschienen in GEO Epoche Nr. 48 (2011)