
Donald Trump: Orange ist the new...
Auf das Foto haben Gegner wie Anhänger von Trump lange gewartet. Da die Staatsanwaltschaft in Georgia den ehemaligen US-Präsidenten wegen versuchtem Wahlbetrug anklagt, musste sich Trump im Bezirksgefängnis in Atlanta den Behörden stellen. Neben der Feststellung der Personalien gehört in den USA zum Prozedere auch das Polizeifoto.
Was andere als Blamage empfänden, nutzt Trump als Bühne. Schon bei seinen ersten drei Anklagen hätte es solch ein Polizeifoto geben können, doch die Behörden verwehrten ihm die Ehre. Trumps Kampagne musste daher zwischenzeitlich T-Shirts mit einem gefälschten Polizeifoto an dessen Anhänger*innen verkaufen. Auch das echte Foto wird er wohl zu Geld machen.
Mug shots heißen im Englischen solche Polizeifotos, in denen Tatverdächtige meist frontal und im Profil fotografiert werden. Mug ist ein Slangbegriff für "Visage". In den USA sind sie gängige Praxis, dort werden sie selbst bei Verdacht auf geringe Vergehen aufgenommen – und aufgrund des Freedom of Information Act auch veröffentlicht. Entsprechend gibt es von vielen Personen der Weltgeschichte solch eine Aufnahme.
Was andere als Blamage empfänden, nutzt Trump als Bühne. Schon bei seinen ersten drei Anklagen hätte es solch ein Polizeifoto geben können, doch die Behörden verwehrten ihm die Ehre. Trumps Kampagne musste daher zwischenzeitlich T-Shirts mit einem gefälschten Polizeifoto an dessen Anhänger*innen verkaufen. Auch das echte Foto wird er wohl zu Geld machen.
Mug shots heißen im Englischen solche Polizeifotos, in denen Tatverdächtige meist frontal und im Profil fotografiert werden. Mug ist ein Slangbegriff für "Visage". In den USA sind sie gängige Praxis, dort werden sie selbst bei Verdacht auf geringe Vergehen aufgenommen – und aufgrund des Freedom of Information Act auch veröffentlicht. Entsprechend gibt es von vielen Personen der Weltgeschichte solch eine Aufnahme.
© Fulton County Sheriff's Office / USA Today Network / imago images