Auf der Chinesischen Mauer
Im indischen Dehli versagt schließlich der Bulli. Für die Weiterreise steigt Emilia Bau ins Flugzeug um – zuerst nach Hongkong, in jener Zeit britische Kolonie. Anschließend geht es mit dem Zug durch China, das Mao keine zehn Jahre zuvor zur Republik erklärt hatte. Bau besucht auch Taiwan während der Zweiten Taiwanstraßenkrise, einem militärischen Konflikt zwischen der Volksrepublik China und der Republik China, wie sich die beiden Staaten offiziell nennen. Ende 1958, nach drei Jahren auf Reisen, kehrt Bau nach Deutschland zurück. Mehr als 10.000 Kilometer hat sie in dieser Zeit zurückgelegt.
© Milli (Emilia) Bau / Weltkulturen Museum, Frankfurt am Main