Berufswunsch: Tätowierer
Viele Jahrzehnte blieb das Tätowieren in Europa und den USA eine Sache unter Seeleuten, Freunden und Zellennachbarn in Gefängnissen. Das änderte sich in den 1850er-Jahren, als das Stechen zum Beruf wurde und die ersten Studios entstanden. Martin Hildebrandt, ein deutscher Einwanderer in den USA, gilt als erster professioneller Tätowierer der westlichen Welt. Sein Atelier richtete er um 1866 zunächst im New Yorker Hafenviertel ein. Bald entwickelte sich das Tätowieren zu einem Trend. 1882 schrieb ein Reporter der "New York Times: "Die neueste modische Abwegigkeit entdeckte ich vorgestern. Es ist das Tätowieren."
© Library of Congress