"Wunderbabys" Ausgestellt wie Zootiere: Die Dionne-Fünflinge begeisterten die Welt – und verloren ihre Kindheit
Sie waren die ersten bekannten eineiigen Fünflinge der Welt, die allesamt überlebten: Die Geburt der Dionne-Mädchen am 28. Mai 1934 in Kanada war eine Sensation. Doch der Staat stellte die Kinder wie eine Zirkusattraktion aus – und verdiente 500 Millionen Dollar mit ihnen. Die tragische Geschichte der Fünflinge in Bildern

Medizinisches Wunder
Am 28. Mai 1934 bringt Elzire Dionne Fünflinge zur Welt – in einer Hütte im Norden Kanadas ohne fließendes Wasser und Elektrizität. Der Landarzt Allan Roy Dafoe räumt den fünf Mädchen keine Überlebenschancen ein und bestellt bereits einen Geistlichen für die letzte Ölung. Bis dahin waren die bekannten Fünflingsgeburten stets tragisch verlaufen - keines der Babys hatte länger als 50 Minuten gelebt. Doch die Dionne-Fünflinge kommen durch – eine Sensation. Ihre Namen: Marie, Cécile, Yvonne, Émilie und Annette
© Collection SSPL/KHARBINE-TAPABOR. / imago images