Zeitgeschichte in Bildern John F. Kennedy: Von einem, der auszog, das Weiße Haus zu erobern
Er war ein glänzender Redner, ein charismatischer Politiker, ein kühner Stratege: 1959 schickte sich John F. Kennedy, Senator aus Massachusetts, an, der 35. Präsident der USA zu werden und sein Land in Zeiten von Kommunistenangst und Rassenunruhen wieder mit Zuversicht zu erfüllen. Doch im Verborgenen trieb den Politiker ganz anderes an: seine Sucht nach Erfolg – und die Angst vor dem Tod

Meister der Inszenierung
John F. Kennedy war ein Meister der Inszenierung. Kaum ein Foto, das ihn in scheinbar belanglosen, teils sehr privaten Situationen zeigt, entstand zufällig. So vermutlich auch dieses, das den US-Präsidenten als einen nachdenklichen, besonnenen und zugleich verletzlich nahbar wirkenden Menschen darstellt.
© zuma / imago images