Pionier der Polarforschung Alfred Wegener – der Mann, der die Kontinente verschiebt

Mit Tabakpfeife zwischen den Lippen und in einen Pelzanorak mit Kapuze gegen die bittere Kälte geschützt, stellt sich der deutsche Polarforscher Alfred Wegener (1880-1930) auf einer Grönland-Expedition vor (undatiertes SW-Archivfoto). Vor 75 Jahren brac...
© Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung/Johannes Georgi
Er entdeckt, was die Erde bewegt – und wird dafür verlacht. Aber für seine Polarexpeditionen ab Anfang des 20. Jahrhunderts kann Alfred Wegener niemand den Respekt verweigern. Sie setzen Maßstäbe, auch als tödliches Drama
Erschienen in GEO Epoche Nr. 5 (2020)