Jüdisches mittelalterliches Erbe in Erfurt (Deutschland)
Zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert besaß Erfurt eine bedeutende jüdische Gemeinde. Bis heute sind mehrere Bauwerke jener Zeit erhalten, etwa die Alte Synagoge, eine der ältesten und größten mittelalterlichen Synagogen Europas (Foto). Zu den wichtigsten Einrichtungen der jüdischen Gemeinde zählte auch die Mikwe, ein jüdisches Tauchbad aus dem 13. Jahrhundert. Gleichzeitig sind die Gebäude ein Mahnmal für das jähe Ende der Gemeinde durch Pogrome im 14. Jahrhundert