Mein Konto
anmelden
Meine Merkliste
Digitales Magazin
GEO Plus
Rubriken
GEO PLUS
Archiv GEO PLUS
Reisen
Rund um den Erdball
Südtirol - Der Herbst in Italiens nördlichster Region
Reise-Geheimtipp: Eifel
Traumziel der Woche
DEUTSCHLAND
Berlin
Hamburg
München
EUROPA
Frankreich
Island
FERNREISEZIELE
Australien
Karibische Inseln
Alle Reiseziele
Reisewissen
Reisen mit Kindern
Nachhaltig reisen
Reisewelten
Reise-Inspiration
Top Ten
Wandern in Deutschland
Die schönsten Städte Europas
Spiele
Frage des Tages
Schachrätsel
Logikrätsel
Geografie-Quiz
Natur-Quiz
Reise-Quiz
Geschichts-Quiz
Ausrüstung, Planung & Co: Was es zu beliebten Sportarten im Freien zu wissen gibt
Natur
Nachhaltigkeit
Weil wir schützen, was wir lieben
Saisonkalender
Tipps für den Haushalt
Zero Waste
Tierwelt
Haustiere
Tierfotografie
Tierschutz
Tiervideos
Naturwunder Erde
Naturfotografie
Naturphänomene
Ökologie
Klimawandel
Plastik im Meer
Naturschutz
Ökologische Landwirtschaft
Vereine
GEO schützt den Regenwald
GEO schafft Wildnis e.V.
Fotografie
Garten
Wildkräuter
Pflanzen
Wissen
Lust auf Zukunft
Gesundheit
Hausmittel
Medizin
Psychologie
Schlaf
Sexualität
Wie der Darm gesund bleibt
Migräne & Co.: Hilfe gegen den Kopfschmerz
Was Rückenschmerzen lindern kann
Die wirksamsten Therapien bei Depression und Burnout
Heilkraft der Bewegung: So hält ein aktives Leben gesund
Wege zu mehr Gelassenheit und Balance
Corona: Prävention, Impfung & Long Covid
Wie wir gesund essen und abnehmen können
Ernährung
Vitamin-Lexikon
Avocados
Bananen
Champignons
Karotten
Lachs
Gesunde Ernährung
Superfood
Vegetarisch kochen
Avocados
Bananen
Champignons
Karotten
Lachs
Forschung
Marode Infrastruktur: Was muss passieren mit Schienen, Straßen und Stromnetzen?
Quiz
Frage des Tages
Geschichte
Nur Mut: Neun Gründe für mehr Zuversicht
Deutsche Geschichte
Mittelalter
Erster Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Kalter Krieg
Weltall
Alexander Gerst
Archäologie
Gentechnik
Hirnforschung
HISTORISCHE PERSONEN
Sisi
Nikola Tesla
Leonardo da Vinci
Che Guevara
Jean-Jacques Rousseau
Shopping-Tipps aus der Redaktion
Nachhaltigkeit
Gesundheit
Quiz
Vergleiche
Gewichtsdecken-Test
Taschenlampen-Test
Stirnlampen-Test
Tageslichtlampen-Test
SUP-Board-Test
Abo
Vereine
Magazine
GEO
GEO Saison
GEO EPOCHE
GEO Wissen
GEO Kompakt
Walden
Wohllebens Welt
GEOlino
GEO Television
GEO-Reportage auf arte
Services
Shop
Podcast
Newsletter
Gewinnspiele
Spiele
Folgen Sie GEO auf
Facebook
Instagram
Pinterest
Impressum
Kontakt
Datenschutzhinweise
Datenschutz-Einstellungen
Werbung
Presse
Partner von
GEO PLUS
Reisen
Natur
Wissen
Nachhaltigkeit
Gesundheit
Quiz
Vergleiche
Abo
Vereine
Magazine
Anzeige
Anzeige
Wissen
Weltall
Von Jähn bis Maurer: die 12 Deutschen im All
Zur Galerie
Von Jähn bis Maurer: die 12 Deutschen im All
9 von 9
Zurück
Weiter
Zurück
Weiter
© imago images/ITAR-TASS
9 von 9
Saljut 6
Noch heute wird Jähn (im Bild rechts) nicht nur von deutschen Astronauten als charismatischer und bescheidener Pionier gewürdigt. "Wir sind auf Sigmunds Schultern ins All geflogen", sagte Alexander Gerst einmal.
Mehr
Weitere Bilder dieser Galerie
#Themen
Raumfahrt
ISS
Weltall
Mehr zum Thema
Hörspiel
"Mission Mars" – der neue GEO-Podcast über die erste Reise zum roten Planeten
21.09.2023
Orisis-Rex
Aus 102.000 Kilometern Höhe: Raumsonde wirft Asteroiden-Probe auf die Erde ab
18.09.2023
Raumfahrt
Europas neue Generation für den Weltraum: Was sie kann und was sie antreibt
11.09.2023
Podcast
Sag mal, du als Physiker
Wie sorgt der Mond wirklich für Ebbe und Flut?
29.08.2023
Astronomie
Mini-Eruptionen als Ursache: Sonde liefert neue Erkenntnisse zum Sonnenwind
25.08.2023
Raumfahrt
"Indien ist auf dem Mond": Sonde "Chandrayaan-3" ist gelandet
23.08.2023
Meinung
Raumfahrt
Wettrennen statt Wissenschaft: Worum es den Mondmissionen wirklich geht
23.08.2023
Wettlauf
Luna-25, Chandrayaan-3: Was wollen Russland, Indien & Co auf dem Mond?
21.08.2023
Raumfahrt
Russlands erste Mondmission seit fast 50 Jahren: Luna-25 ist gestartet
11.08.2023
Aktuelle Magazine
Geo 10/2023
Viel zu früh für diese Welt
21.09.2023
Geo Kompakt Nr. 75
Das geheime Leben der Vögel
09.06.2023
Geo Epoche Nr. 121
Südafrika
09.06.2023
Geo Wissen Nr. 80
Das neue Bild der Wechseljahre
24.05.2023
Walden Nr. 33
Die WALDEN Abschieds-Ausgabe
08.05.2023
GEOLINO NR. 09/2023
Krokodile
07.08.2023
Wohllebens Welt Nr. 18
Die schönsten Abenteuer in der Natur
08.05.2023
GEOLINO MINI NR. 09/2023
Esel
07.08.2023
Geo Wissen Gesundheit Nr. 22
Die Heilkraft der Bewegung
06.03.2023
GEOLINO EXTRA NR. 100
Klimawandel
17.05.2023
GEO Epoche Nr. 27
Die Kunst der USA
12.04.2023
GEOlino Mini Wimmelheft 2023
Die besten Suchbilder aus GEOlino Mini
GEO Epoche Nr. 118
Die Seidenstraße
12.12.2022
MEIN ERSTES GEOLINO
Der Sommer ist da
17.05.2023
GEO EPOCHE KOLLEKTION NR. 29
Frauen, die Geschichte machten
21.11.2022
GEO EPOCHE PANORAMA Nr. 23
Jahrestage 2023
21.11.2022
GEOlino Sonderausgabe 01/2022
Wie? Was? Warum?
GEOlino Mini Sonderausgabe 01/2022
Tierbabys
Wohllebens Welt Extra 2022
Alles zum Thema Gärtnern
20.06.2022
GEO WISSEN Extra Nr. 02
Sei, wer Du bist!
15.06.2022
WEITERE INHALTE
Oft gesuchte Themen dieser Rubrik
Die wichtigsten Fakten zum Mond
Was passiert, wenn ein Fidget Spinner im Weltraum rotiert
Das Apollo-Programm
Fünf überraschende Fakten über Schwarze Löcher
So sieht der Mond von hinten aus
Was ist ein Planet?
Das teuerste Messgerät der Welt
Die besten Weltraumbilder aus 2015
Archive
GEO Archiv
Themenübersicht
Über uns
Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
Weiterlesen mit GEOplus
30 Tage kostenlos testen. Monatlich kündbar.
Jetzt gratis testen
Bereits registriert?
Hier anmelden