
Die Mondsüchtige: Die NASA entwickelt das Space Launch System
Während die Mond- und Marspläne von Elon Musk noch vage sind, wollte die NASA eigentlich schon in diesem Jahr wieder auf den Mond – erstmals seit 1972. Dafür ließ sie das Space Launch System (SLS) entwickeln. Doch wie bei der Ariane 6 verzögerte sich der Bau der staatlich beauftragten Rakete, die Kosten stiegen stark. 2022 hob SLS schließlich ab, noch ohne Crew.Ursprünglich für 2024 geplant, wird die Mondmission Artemis-3 nun frühestens 2026 stattfinden. Dann soll die SLS soll das Orion-Raumschiff in den Weltraum bringen, mit dem die vierköpfige Besatzung zum Mondorbit fliegt. Dort werden zwei der vier Raumfahrenden in eine Starship-Landefähre umsteigen, zur Mondoberfläche hinabfliegen und mit Starship auch wieder aufsteigen. Im Mondorbit kehren sie in die "Orion" zurück, welche die Crew zur Erde bringt.
© ESA–A. Conigli