Alles, was wir sehen, könnte in einem Schwarzen Loch stecken. Ein Physiker glaubt, dafür Hinweise gefunden zu haben
Die Entstehung unseres Universums ist noch immer ein Mysterium. Unzählige fantastische Theorien versuchen es zu ergründen, manche skurriler als andere. Eine der ungewöhnlichsten: Wir sitzen in einem Schwarzen Loch. Was wir als das Weltall wahrnehmen, sei das Innere solch eines kosmischen Giganten.
Das zeige sich in den Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops, meint ein US-amerikanischer Physiker. Doch was ist davon zu halten?