GEO: Frau Helmi, als galaktische Archäologin forschen Sie zur Entstehungsgeschichte der Milchstraße. Ist unsere Galaxie etwas Besonderes?
Amina Helmi: Im Gegenteil. Im Weltraum gibt es rund hundert Milliarden Galaxien. Die Milchstraße ist durchschnittlich groß, durchschnittlich hell und hat eine typische Spiralform, wie zwei Drittel aller uns bekannten Galaxien. Sie ist ein ziemlich durchschnittlicher Ort im Universum – abgesehen davon, dass wir hier sind. Deshalb können wir aus unserer kosmischen Heimat viel über Galaxien im Allgemeinen lernen.
Obwohl die Milchstraße unser Zuhause im Weltall ist, haben die meisten Menschen keine genaue Vorstellung von ihr. Können Sie uns einen groben Lageplan zeichnen?