
Untergrund-Extrem
Mayer González hat das Blattwerk des Regenwalds im Visier und versucht, darin Vögel auszumachen. Als einheimischer Guide im Nationalpark Yasuní in Ecuador begleitet er eine wissenschaftliche Expedition in eines der artenreichsten Ökosysteme des Planeten. Das Übermaß, das ihm hier begegnet, fußt auf einer äußerst dünnen Grundlage: Im Vergleich zu den Wäldern der gemäßigten Zonen weist der fruchtbare Boden in tropischen Urwäldern meist eine weit geringere Mächtigkeit auf. Und dennoch gedeiht üppiges Leben, existieren auch Menschen hier schon seit Jahrtausenden. Der 1979 gegründete Nationalpark Yasuní in Ecuador zählt zu den Hotspots der Biodiversität. Die geschützte Fläche ist etwa halb so groß wie die von Hessen.
© Misha Vallejo Prut