
Feuer gegen Feuer
Im Norden Australiens erstreckt sich das "Warddeken Land", ein Territorium, das schon die Vorfahren der Aborigines bewohnten. Heute wie gestern versuchen Menschen dort zu verhindern, dass ihre Welt ins Extreme kippt. Um Brände im Zaum zu halten, zündet ein Ranger in Australien das Buschland strategisch klug selbst an, entzieht Großfeuern so vorsorglich den Nachschub. Die Aborigines, eine der ältesten kontinuierlich bestehenden Zivilisationen der Welt, praktizieren den Umgang mit der Naturgewalt seit Zehntausenden von Jahren. Was in einer wärmer werdenden Welt nicht an Bedeutung verloren hat.
© Matthew Abbott / Panos Pictures