
Saving the Monarchs
Die Raupe eines Monarchfalters schläft an der Unterseite des Blattes einer Seidenpflanze. Die Schmetterlingsraupen ernähren sich ausschließlich von Seidenpflanzen und können das 200-fache ihres Körpergewichts davon verschlingen, während sie heranwachsen. Seit den 1990er Jahren ist der Bestand der Monarchfalter um mehr als 80 Prozent zurückgegangen. Zu den Gründen zählt neben dem Klimawandel auch das großflächige Verschwinden der Seidenpflanzen aufgrund der industriellen Landwirtschaft.
© Jaime Rojo for National Geographics