
No Man's Land
Für die Vergrößerung des Tagebaus Garzweiler wird im Januar 2018 die Pfarrkirche St. Lambertus, im Volksmund „Immerather Dom“, abgerissen. Das Unternehmen RWE bot an, die Bewohner und Bewohnerinnen in einem acht Kilometer entfernten neuen Dorf unterzubringen. Im Rheinland wurden seit den 1970er-Jahren Wälder gerodet und Dörfer abgerissen, um Platz für die Tagebaue Hambach und Garzweiler zu schaffen. Im Jahr 2012 begannen Aktivisten, Teile des Hambacher Forstes und später das Dorf Lützerath zu besetzen, um sich diesen Maßnahmen zu widersetzen. Bis 2023 gelang es ihnen, einen Rest des Waldes und fünf von sechs zur Zerstörung vorgesehenen Dörfern zu retten.
© Daniel Chatard