
Mapuche: The Return of the Ancient Voices
In der chilenischen Kommune Lautaro wütet ein Waldbrand. Im Sommer 2019 verwüstete das Feuer mehr als 9.500 Hektar Wald und Feldfrüchte. Auf dem Gebiet lebt das indigene Volk der Mapuche. Ein Großteil ihres angestammten Landes wird kommerziell genutzt – für Bergbau-, Forst- und Wasserkraftprojekte in Chile und für Fracking in Argentinien. Die Diskriminierung und Bestrafung von Mapuche-Aktivisten und hält an, obwohl neue Gesetze offenbar die Rechte der Mapuche unterstützen. Für viele Mapuche stellt dies nicht nur einen Territorialstreit dar: Das Land ist Teil ihrer kulturellen und spirituellen Identität. Die kommerzielle Zerstörung der Umwelt stört das Gleichgewicht zwischen Natur, Vorfahren und menschlicher Gesundheit.
© Pablo E. Piovano für GEO