Wir sind umgeben von Dingen, die uns selbstverständlich scheinen. Werden wir aber gefragt, wie sie genau funktionieren, sind wir oft ratlos – deshalb gehen wir 20 Alltagsrätseln naturwissenschaftlich auf den Grund. Zum Beispiel: Warum zieht ein Magnet Eisen an?
Man kann mit ihm Holz, Glas oder Gold berühren, mit ihm über Papier, Stein oder Plastik streichen, ohne dass etwas geschieht. Doch sobald man einen Magneten in die Nähe eines Gegenstandes aus Eisen führt, entfaltet sich eine unsichtbare Kraft: Die beiden Objekte ziehen sich an, bleiben mitunter gar so stark aneinander haften, dass kein Mensch sie mit Muskelkraft auseinanderzureißen vermag.