Seit beinahe 80 Jahren ist das Kulturhistorische Museum Magdeburg auf der Suche nach seiner wertvollen, rund 400 Bilder umfassenden Gemäldegalerie. Unter den vermissten Kunstwerken ist auch Vincent van Goghs "Maler auf der Straße zu Tarascon". Das Meisterwerk zeigt den niederländischen Künstler auf einer Straße vor einem Getreidefeld, vollgepackt mit Malerutensilien. Ein Großteil der Magdeburger Gemäldegalerie verschwand, nachdem die Werke zu ihrem Schutz während des Zweiten Weltkriegs in ein Salzbergwerk-Depot bei Neustaßfurt ausgelagert worden waren. Möglicherweise fielen viele Kunstgegenstände einem Brand zum Opfer, der 1945 in jenem Salzbergwerk wütete. Möglich ist aber auch, dass findige Kunstdiebe die wertvollsten Bilder in den Wirren des Krieges beiseiteschafften.