
Soudeh Davoud, geboren 1987 in Teheran
Viele Male wohl blickten die Menschen, die vor Jahren in dieser Wohnung im Herzen von Teheran lebten, hinab auf die Straße: Unten zogen Demonstrierende wieder und wieder über eine der zentralen Magistralen der Stadt; ihre Rufe nach Freiheit schallten hinauf. Heute liegen die Zimmer verlassen da, still und verwahrlost. Doch als Künstlerin sucht Soudeh Davoud auch dort nach einem Weg zu zeigen, mit welchem Mut die Menschen ihrer Heimat immer wieder für ihre Rechte eintreten. Und wie meist auf ihren Bildern verwischt Davoud ihre Figuren. Eine Unschärfe, die ihnen Dynamik verleiht, sie in Bewegung versetzt. Mittlerweile ist die Malerin weit über die Grenzen des Iran hinaus bekannt, vor allem für ihre Darstellungen von Frauen. Sie zeigt ihre Werke etwa in Galerien von Florenz, London und New York
© Maryam Firuzi