Wertvoll auch als Öl: Die Walnuss
Ihre ursprüngliche Bezeichnung »Welsche Nuss« verrät, dass die Walnuss einst aus Italien und Frankreich nach Nordeuropa kam. Durch den außergewöhnlich hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren – die unter anderem Entzündungen vorbeugen und das Risiko für Fettstoffwechselstörungen senken können – ist die Walnuss gesund für Herz und Kreislauf. Auch ihr Öl wirkt sich positiv aus, etwa auf den Cholesterinspiegel. Nur sollte es nicht erhitzt, sondern besser kalt zum Salat gereicht werden.
© Reinhard Hunger