Ein ansteckender Krebs rafft die Tasmanischen Teufel dahin. Die australische Genetikerin Elizabeth Murchison erforscht das rätselhafte Leiden. Ihre Arbeit könnte einmal Menschen helfen. Denn wenn es gelingt, die Krankheit der Tiere zu verstehen und gar zu heilen, würde das auch die Humanmedizin voranbringen
GEOplus: Meist suchen sich Menschen, die das Erbgut von Tumoren erforschen, klassische Labortiere aus: Mäuse etwa oder Ratten. Sie dagegen widmen sich ausgerechnet dem Tasmanischen Teufel, einem fleischfressenden Beuteltier aus dem Süden Australiens. Warum?