
2. Obst und Gemüse enthalten heute weniger Vitamine als früher
Glauben viele. Stimmt aber nicht. Pflanzen brauchen die Stoffe genauso dringend wie wir Menschen, zum Beispiel für verschiedene Stoffwechselprozesse und zur Photosynthese. Hätten sie einen Vitaminmangel, würden sie schlecht gedeihen. Man würde ihnen ansehen, dass ihnen etwas fehlt. Auch ob die Früchte konventionell oder biologisch angebaut wurden, macht in puncto Vitamine kaum einen Unterschied. Allerdings gibt es heute ebenso wie früher natürliche Schwankungen beim Vitamingehalt. In jedem Fall sollten Obst und Gemüse so frisch wie möglich verzehrt werden, weil während der Lagerung Inhaltsstoffe verloren gehen können – etwa das empfindliche Vitamin C.
© Andreas Berheide / photocase