
Wer hat die längsten Spermien?
Taufliegen. Drosophila bifurca hält mit 5,8 Zentimetern den Rekord. Selbst die zwei Millimeter langen Samenzellen des Modellorganismus Drosophila melanogaster sind 40-mal länger als die des Menschen. Denn im Genitaltrakt der Weibchen können Riesenspermien kleinere Exemplare beiseitedrängen. Das Bild zeigt den Hoden einer Laborfliege unter dem Mikroskop. Stammzellen (oben) teilen sich und reifen auf ihrem gewundenen Weg zu Samenzellen mit langem Schwanz (blaugrün). Pinkfarbene und gelbe Punkte markieren RNA-Moleküle, die den Entwicklungsprozess steuern. Jaclyn Fingerhut und Yukiko Yamashita vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) erforschen diesen Prozess. Ihre Aufnahme gewann einen Fotopreis des Instituts.
© Jaclyn Fingerhut/MIT