
Was schützt Satelliten vor dem Verglühen?
Eine Luftmatratze. Was anmutet wie eine fliegende Untertasse, ist ein neuartiger aufblasbarer Schild, ein hitzebeständiger Entschleuniger für Raummissionen. Entwickelt hat ihn die Nasa für eine Reihe von geplanten Missionen zu Zielen wie Mars, Venus und Titan sowie für die Rückkehr zur Erde. Wenn Raumsonden und Raumkapseln in die Atmosphäre von Himmelskörpern eindringen, sind sie starken Reibungskräften ausgesetzt. Ein Flug durch die Gashülle heizt ihre Außenhaut bis auf Tausende Grad auf. Ein direkt auf einem Raumfahrzeug aufgebrachter Hitzeschild ist aber aus praktischen Gründen im Durchmesser beschränkt.
Der neue Schild "Loftid" hingegen bläst sich erst vor dem Eintritt in die Atmosphäre auf. Das hat zum Beispiel bei Marsmissionen einen weiteren Vorteil: Die Atmosphäre unseres Nachbarplaneten ist deutlich weniger dicht als die der Erde. Sie erzeugt zu wenig Widerstand, um ein Raumfahrzeug so schnell abzubremsen wie die Erdatmosphäre. Dank "Loftid" kann es bereits in größerer Höhe gebremst werden, sodass es sich insgesamt weniger stark aufheizt.
Der neue Schild "Loftid" hingegen bläst sich erst vor dem Eintritt in die Atmosphäre auf. Das hat zum Beispiel bei Marsmissionen einen weiteren Vorteil: Die Atmosphäre unseres Nachbarplaneten ist deutlich weniger dicht als die der Erde. Sie erzeugt zu wenig Widerstand, um ein Raumfahrzeug so schnell abzubremsen wie die Erdatmosphäre. Dank "Loftid" kann es bereits in größerer Höhe gebremst werden, sodass es sich insgesamt weniger stark aufheizt.
© NASA / action press