Europäischer Weltraumbahnhof, Französisch-Guayana
Diese Satellitenaufnahme, aufgenommen vom Satelliten Sentinel-2B kurz vor dem Start von Sentinel-2C auf dem Weg ins All, zeigt den europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana, einem Überseedepartement Frankreichs. Der Weltraumbahnhof liegt nordwestlich von Kourou, einer Küstenstadt an der Mündung des Flusses Kourou, die beide in der Bildmitte zu sehen sind. Nach einer Länge von 144 Kilometern mündet der Fluss in den Atlantischen Ozean. Die bräunliche Färbung des schlammigen Wassers ist wahrscheinlich das Ergebnis von Sedimenten, die sich in den nahe gelegenen Wäldern angesammelt haben. Nördlich von Kourou erstrecken sich Sandstrände entlang der Ozeanküste, während das Flussufer und das Landesinnere größtenteils von Mangroven und dichtem tropischen Regenwald bedeckt sind. Der Weltraumbahnhof beherbergt die von der ESA entwickelten Raketenfamilien Ariane und Vega, deren Startrampen in der oberen linken Ecke des Bildes zu sehen sind.
© Copernicus Sentinel-2 2024/ESA