Im Notfall verhalten sich Menschen meist anders, als viele erwarten: Sie sind hilfsbereit, solidarisch, kooperativ. Katastrophen-Experte Martin Voss erklärt, was dann wirklich wichtig ist und wie wir uns darauf vorbereiten können – als Gesellschaft, aber auch als einzelne Person
Der Sozialwissenschaftler Martin Voss erforscht seit mehr als 20 Jahren die Auswirkungen von Katastrophen auf den Einzelnen und die Gesellschaft. Der Professor für Sozialwissenschaftliche Katastrophenforschung leitet die Katastrophenforschungsstelle (KFS) an der Freien Universität Berlin, an der Forschende aus vielen Disziplinen miteinander arbeiten.
GEO: Herr Voss, allein im Ahrtal starben im Juli mehr als 100 Menschen, als der kleine Fluss nach heftigem Regen über die Ufer trat. Wie haben Sie das wahrgenommen?