
Blaugrünes Labyrinth
Ein durchlöcherter Archipel: Die Salzwasserseen Palaus entstanden, als der Meeresspiegel vor 15.000 Jahren zu steigen begann. Bis heute dringt Meerwasser durch das Kalkgestein, und manchmal wandern auch Larven von Tieren wie eben Quallen ins Landesinnere. Die dunklen "Miniaturozeane", in denen sie leben, kann man besten aus der Luft erkennen. Nur war der Pilot unseres Hubschraubers bei diesem Anblick so aufgeregt, dass wir am Ende des Fluges beinahe an einem bewaldeten Felsturm zerschellt wären.
© Christoph Gerigk für GEO