Evolution: Bildergalerie: Erdzeitalter - Bild 7
Quartär: 2,6 Millionen Jahre bis heute. Seit 2,6 Millionen Jahren durchlebt die Erde Klimaschwankungen mit extrem kalten Perioden, den Eiszeiten. In Südamerika leben noch bis vor 1,8 Millionen Jahren gewaltige, flugunfähige Terrorvögel, die hier ein vier Meter langes Riesengürteltier angreifen, das sich mit seiner Stachelkeule am Schwanzende zu wehren sucht. In den kalten Steppen entwickeln sich speziell angepasste Arten, etwa Mammuts, Riesenhirsche, Wollnashörner oder Höhlenbären. Und in Afrika vergrößert vor 2,5 Millionen Jahren ein aufrecht gehender Affe sein Gehirn und erfindet die ersten Werkzeuge: Er wird zum Menschen. Der macht sich bald darauf auf, die gesamte Erde zu erobern – und vermutlich fallen diesem gefährlichsten Jäger aller Zeiten die urzeitlichen Riesentiere zum Opfer.
© Jochen Stuhrmann und Tim Wehrmann für GEOkompakt