
Evolution: Bildergalerie: Erdzeitalter - Bild 3
Karbon: 359 bis 299 Millionen Jahre. Das Leben hat sich an Land etabliert und lässt kaum noch Zonen aus. Erstmals bedecken ausgedehnte Wälder die Landmassen, die beginnen, sich zum Superkontinent Pangaea zu verbinden. Bis zu 40 Meter hohe Bärlapp-Bäume und zehn Meter mächtige Schachtelhalme dominieren das neue Ökosystem Wald. Und es ist die Zeit der Gliedertiere: Am Fuß der Baumriesen machen zwei Meter lange, schwer gepanzerte Arthropleura (links), die den modernen Tausendfüßern ähneln, Jagd auf Libellen mit Spannweiten von bis zu 60 Zentimetern.
© Jochen Stuhrmann und Tim Wehrmann für GEOkompakt