Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | 3 μg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 70 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 50 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 2600 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 500 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 390 μg |
Biotin (Vitamin B7) | 11 μg |
Folsäure (Vitamin B9) | 14 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | 5,3 μg |
Vitamin C | 5000 μg |
Vitamin D | 1 μg |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 2400 μg |
Vitamin K | - |
Tintenfisch ist ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine
Tintenfisch ist reich an Biotin. Er enthält bis zu 11 µg Biotin pro 100 g.
Das Vitamin ist ein bedeutender Bestandteil verschiedener Enzyme. Für den Stoffwechsel von Aminosäuren und Fettsäuren ist es ebenso relevant wie für die Aktivierung von Energiereserven. Symptome für einen Biotin-Mangel können sehr verschieden sein. Möglich sind Muskelschmerzen, Hautausschlag, Appetitlosigkeit, Erschöpfung, Schläfrigkeit und Schwindel. Ebenso kann ein Mangel eine verzerrte Wahrnehmung von Berührungsreizen zur Folge haben.
In 409 g Tintenfisch steckt die empfohlene Tagesdosis von 45 µg. Diese Empfehlungen richtet sich an gesunde Erwachsene, ältere Menschen sowie Schwangere und Frauen während der Stillzeit. Kinder und Jugendliche benötigen etwas weniger Biotin. Wer sich ausgewogen ernährt, deckt den täglichen Bedarf an Biotin (Vitamin B7) in der Regel ohne Probleme ab. Eine eindeutige Obergrenze für Biotin gibt es nicht, daher ist eine Überdosierung mit Vitamin B7 nicht möglich oder gesundheitsschädlich.
Da Vitamin B7 nahezu unempfindlich ist, können lediglich bei Hitze geringe Verluste auftreten.
Außerdem beinhaltet Tintenfisch viel Vitamin E. Das Vitamin macht einen Anteil von 2400 µg pro 100 g Tintenfisch aus. Das Vitamin ist in den Membranen aller Körperzellen vorhanden. Es wirkt als Antioxidans, das Fettsäuren vor der Schädigung durch aggressive Moleküle schützt. Es hemmt Entzündungsprozesse und stimuliert das Immunsystem. Ein Mangel des Vitamins kann Seh- und Koordinationsstörungen sowie eine Erkrankung des Nervensystems zur Folge haben.
Eine Menge von 542 g Tintenfisch entspricht der empfohlenen Tagesdosis von 13000 µg. Die Angabe bezieht sich auf einen gesunden Erwachsenen. Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf an Vitamin E. Ältere Menschen ab 65 Jahren benötigen eher etwas weniger Vitamin E.
Durch Licht und Hitze können bis zu 10 Prozent des Vitamins verloren gehen.
In nennenswerter Menge beinhaltet Tintenfisch außerdem Vitamin B6, Vitamin B12 und Vitamin B3.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 27 mg |
Kalium | 273 mg |
Magnesium | 34 mg |
Natrium | 387 mg |
Phosphor | 143 mg |
So viel Kalorien stecken in Tintenfisch
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 82 kcal |
Energie (Kilojoule) | 342 kj |