Einst als kohlenhydratreiche Dickmacher verschrien, gelten Kartoffeln heute als blutzuckerstabilisierende Sattmacher. Wer abnehmen möchte, kann ohne schlechtes Gewissen mit den kalorienarmen Sattmachern den eigenen Hunger stillen – solange es keine Pommes oder Kartoffelchips sind. Wer die gekochten Kartoffeln abkühlen lässt und erst am nächsten Tag isst, spart außerdem noch ein paar Kalorien. Das liegt daran, dass sich beim Abkühlen resistente Stärke bildet – eine Art Ballaststoff, der kaum verdaut werden kann. Dementsprechend zieht der Körper weniger Energie daraus.