Wahrnehmung

Ein Mann zieht eine Straße über eine Wiese. Illustration von Erik Johansson

Wahrnehmung Verzerrte Wirklichkeit: Woher weiß ich, was real ist?

Die Welt mit ihren bunten Farben, schrillen Klängen und intensiven Düften existiert genau so, wie wir sie wahrnehmen. Davon sind wir überzeugt. Dabei konstruiert unser Gehirn lediglich ein stimmiges Bild aus chaotischen Sinneseindrücken – und liegt erschreckend oft daneben
Frau versucht sich zu erinnern

Lückiges Gedächtnis Warum Vergesslichkeit ein Zeichen besonderer Intelligenz sein kann

Unser Gehirn wird pausenlos mit Reizen bombardiert. Nur indem es gelegentlich ausmistet, kann es Prioritäten setzen, neue Erinnerungen formen und Belastendes löschen. Forschende sehen in der Fähigkeit zu vergessen sogar eine Voraussetzung höherer geistiger Potenz. Eine Einordnung für alle, die zuweilen an ihrem Gedächtnis zweifeln
Quiz

Quiz Tierische Sinnesleistungen

Riechen, hören, sehen - Testen Sie Ihr Wissen über die größten Spürnasen des Tierreichs
Zoologie: Aus Mausgrau wird UV

Zoologie: Aus Mausgrau wird UV

Um im Dunkeln ihre Nahrung erkennen zu können, haben Blumenfledermäuse eine einzigartige Fähigkeit entwickelt. Mit umgebauten Schwarzweiß-Rezeptoren nehmen sie auch ultraviolettes Licht wahr