Ukraine

Zwei Männer laufen auf einem Boulevard vor dem Regierungsgebäude

Russische Aggression Moldau, Transnistrien und der Druck aus Moskau: Es ist kompliziert

Erst die Ukraine, bald Moldau? Seit Jahren wird das kleine Land von Russland unter Druck gesetzt. Jetzt scheint das abtrünnige Gebiet Transnistrien an der Abspaltung zu arbeiten. Laut russischen Medien bitten Separatisten den Kreml um "Schutz". Wie zerrissen die Region ist, erfuhr ein GEO-Team, das Moldau und Transnistrien 2022 bereist hat
Ein Weg im Nirgendwo, womöglich in Reichweite der russischen Geschütze: Im Feld sind die Männer der "Fracht 200" auf sich gestellt. Warum sie Gefahren auf sich nehmen? Damit die Toten des Krieges würdig bestattet werden können

"Fracht 200" An der Front: Unterwegs mit dem Trupp, der die Toten des Ukraine-Kriegs birgt

Im Osten der Ukraine fährt ein Trupp Männer über abgelegene Wege hinter der Front. Sie suchen die Überreste gefallener ­Soldaten; sie suchen nach Roman Wyschynskyj, 46 Jahre alt, Bruder, Sohn, Vater, seit Monaten vermisst. Ein GEO-Team begleitete die Militärorganisation "Fracht 200" bei einer lebensgefährlichen Mission
Das öffentliche Gedenken an Bandera begann nach 1990. Die meisten Denkmäler wurden in der Westukraine aufgestellt. In Iwano-Frankiwsk steht das Monument auf dem Europaplatz

Nationalismus Vom Terroristen zum ukrainischen Volkshelden: Mythos Stepan Bandera

Kaum eine historische Figur wird in der Ukraine so verehrt wie Stepan Bandera. Und ist gleichzeitig so umstritten. Der Mann, der für einen unabhängigen ukrainischen Staat kämpfte, verübte Terroranschläge, war ein Antisemit und arbeitete mit den deutschen Nationalsozialisten zusammen
Vitali Klitschko hat Freunde in Mariupol, von denen er wochenlang nichts hörte

Ukraine-Krieg Vitali Klitschko: "Ich kenne keine Feigheit, aber ich habe Angst!"

Vitali Klitschko wurde als Boxweltmeister im Schwergewicht weltberühmt, seit 2014 ist er Bürgermeister von Kiew. Der Sohn eines sowjetischen Offiziers glaubt, dass der Krieg lang und blutig werden wird. Wirklich wütend machen ihn russische Freunde, die Putins Propaganda glauben 
Ukraine-Krieg : Können wir mit Big Data Kriege vorhersagen?

Ukraine-Krieg Können wir mit Big Data Kriege vorhersagen?

Aus ungeheuren Datenmengen im Internet wollen ­Forschende ablesen, wo bald Konflikte ausbrechen. Ziel ist es herauszufinden, wann ein nächster Weltkrieg droht. Aber lassen sich derartige Katastrophen wirklich vorhersagen?
Menschen in Deutschland verspüren angesichts der Nachrichten zum Krieg in der Ukraine Angst. Fachleute halten das für völlig normal

Ukraine Von Kriegsangst überwältigt: Woher sie kommt und was Sie tun können

Viele beobachten dieser Tage fassungslos das Geschehen in der Ukraine. Manche bekommen regelrecht Angst: Will Putin wirklich die Sowjetunion zurück? Droht Krieg auch in Deutschland? Solche Angst sei verständlich, sagen psychologische Fachkräfte. Man könne mit ihr umgehen
Lemberg

Ukraine Lemberg – Die bunte Mitte Europas

Lemberg oder Lwiw, spielt locker in einer Liga mit Wien, Prag und Budapest. Und tatsächlich gehörte die Stadt in der Westukraine einst zum Kaiserreich Österreich-Ungarn. Das sieht man bis heute. Aber auch der Rest der wechselvollen Geschichte hat Spuren hinterlassen und macht den Urlaub in der Stadt zu einer spannenden Zeitreise

Artikel zu: Ukraine

Odessa: Eine Stadt erwacht zu neuem Leben

Odessa: Eine Stadt erwacht zu neuem Leben

Ihr Name klingt wie eine schöne Legende, wie ein ferner Mythos. Von nahem betrachtet erweist sich die Schwarzmeer-Metropole als Stadt in beschleunigtem Aufbruch, beflügelt von der eigenen Vergangenheit