Schwangerschaft

Ein Arzt schaut sich ein Röntgenbild eines Gehirns an

Wegen Hormonen In der Schwangerschaft schrumpft das weibliche Gehirn

Während der Schwangerschaft kommt es im Körper der Mütter zu starken Veränderungen. Forschende haben herausgefunden, dass sogar das Gehirn schrumpft. Sind Schwangere deswegen häufig vergesslich? Und bildet sich die Hirnmasse wieder zurück?
Portrait eines Babys zwischen zwei lachenden Frauen

Entscheidungshilfen Kinder kriegen, ja oder nein? So finden Sie es heraus

Manche Frauen wollen unbedingt ein Baby, andere sind aus Überzeugung kinderlos. Kompliziert wird es, wenn man sich nicht sicher ist. In einem Seminar lernen Frauen, dass es okay ist, ambivalent zu sein. Und wie sie herausfinden können, welches Lebensmodell zu ihnen passt
Ein Baby trinkt von der Brust seiner Mutter

Stillen Warum Muttermilch nach wie vor die beste Babynahrung ist

Seit vielen Jahren versuchen Hersteller künstliche Ersatzmilch zu produzieren, die dem Original möglichst nahe kommt. Doch ein Blick in die Evolution zeigt, weshalb das kaum gelingen kann – und natürliche Muttermilch noch immer die optimale Kost für Neugeborene ist
Malcesine am Gardasse

Vor der Geburt Babymoon in Italien: Mein letzter Urlaub ohne Kind

Einmal noch entspannt in die Ferien, bevor das Baby kommt. Unsere Autorin hat sich die Zeit dafür genommen und sich gewundert, wie leicht es ist, als Kugel unterwegs zu sein – vor allem wenn man im Hotelpool schwebt

Artikel zu: Schwangerschaft

Eine Frau schaut in den Spiegel

Mütter wider Willen In Rumänien können Frauen kaum noch abtreiben. Vom Schicksal jener, die es trotzdem versuchen

Während Frankreich das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch in die Verfassung aufnimmt, wird es Frauen in einem anderen europäischen Land immer schwerer gemacht, ungewollte Schwangerschaften zu beenden. In Rumänien sorgt eine Allianz aus Kirche, Anti-Abtreibungsorganisationen und konservativer Politik dafür, dass Frauen immer öfter allein dastehen 
Vogelperspketive auf zwei Frauen, links mit Neugeborenem auf dem Schoß, rechts mit Schwangerschaftsbauch

Bislang verboten Leihmutterschaft könnte in Deutschland bald legal sein – was das bedeutet

Wenn künstliche Befruchtung und Adoption nicht klappen, beauftragen manche Paare eine Leihmutter im Ausland. Bislang war Leihmutterschaft in Deutschland verboten – jetzt will die Bundesregierung die Legalisierung prüfen. Weltweit ist Leihmutterschaft umstritten. Doch für manche Paare ist sie die Chance auf Glück
Im Extremfall drohen durch ständiges Erbrechen Flüssigkeits- und Nährstoffmangel für Mutter und Kind

Schwangerschaft Ein Hormon verursacht schweres Schwangerschaftserbrechen

Übelkeit und Erbrechen treten in der Schwangerschaft oft auf – und bedrohen in wenigen Fällen sogar die Gesundheit von Mutter und Kind. Eine Studie zeigt nun eine Ursache dieser Hyperemesis gravidarum – und Möglichkeiten für Prävention und Therapie