Großstadt

9 Bilder
Conakry

Satellitenfotografie Wie Städte das Antlitz der Erde verändern

Immer mehr Menschen leben in urbanen Räumen als in der Provinz: Unsere Spezies zieht sich aus der Fläche zurück und strebt in die Zentren. Wie sehr sich dadurch das Antlitz der Erde verändert, zeigen Bilder aus größter Höhe – mit einem Detailreichtum, der einlädt, sich in ihnen zu verlieren
Bangkok

Fernreise Bangkok - Reisetipps für Thailands schillernde Hauptstadt

In Bangkok treffen Jahrhunderte alte Tempel auf futuristische Hotels, Bankenviertel auf Rotlicht und Garküche auf Sternekoch. Die Millionenmetropole begeistert mit ihrem Facettenreichtum und historischen Sehenswürdigkeiten alljährlich Millionen von Besuchern
Alte Wahrzeichen, neue Ideen: Der Dom von Helsinki, 1852 fertiggestellt, prägt das Antlitz der Stadt. Grüne Projekte setzen in Sachen Umweltschutz neue Maßstäbe

Finnland Runter auf Null: So will Helsinki klimaneutral werden

In nicht einmal mehr sieben Jahren will Helsinki klimaneutral sein. Wie soll das gehen? Ein Streifzug durch die grüne Hauptstadt Finnlands, in der Autos zwar heilig sind, aber an jeder Ecke Alternativen locken
13 Bilder
Wenn die aufgehende Morgensonne die Fenster der dünnen Türme in der »Milliardärsreihe« streift, funkeln deren Fassaden. Inmitten der dichten Bebauung ist der Central Park mit seinen Bäumen, Seen und Wiesen eine erholsame Oase. Am Horizont verschmelzen Himmel, Upper New York Bay und Atlantik

Big Apple Spektakuläre Stadtansichten: New York in Bildern

Vom Empire State Building über den Central Park und das One World Trade Center bis zu den Wolkenkratzern der Billionaires' Row: Der GEO Kalender "New York" führt mitten hinein die Stadt der Städte
Ist das unternehmerische Freiheit oder kann das weg? Leuchtkästen am Berliner Breitscheidtplatz

Verbote in Großstädten Wie viel Werbung muss der Mensch ertragen?

Dass leuchtende Werbetafeln unsere Städte prägen, stand lange außer Frage. Doch es regt sich Widerstand, in Hamburg und Berlin, in Genf und Grenoble. Den Initiativen geht es um mehr als nur Reklame: Sie fordern den öffentlichen Raum zurück
Stadt mit Park aus der Vogelperspektive

Statistiken Wo mehr Grünflächen sind, gibt es weniger Kriminalität

Dass öffentliche Grünflächen in städtischen Gebieten gut für die Luftqualität und das Klima sind, haben diverse Studien schon längst gezeigt. Forschende in den USA und Schottland haben nun eine neue statistische Auffälligkeit nachgewiesen: Wo mehr Grün ist, gibt es weniger Straftaten
Tokio

Tokio Die besten Tipps für Japans Ausnahme-Stadt

Es ist die einzigartige Fusion aus japanischer Tradition, technischem Fortschritt und modernem Lifestyle, die Japans Hauptstadt unvergesslich macht

Artikel zu: Großstadt

E-Scooter auf einer Straße in Berlin

Mobilität Plage oder Segen? Was E-Scooter fürs Klima bedeuten (können)

Der frühere Verkehrsminister beschied E-Scootern einst ein "enormes Zukunftspotenzial". Doch immer mehr Studien zeigen, dass an den Umweltversprechen der Anbieter bislang nichts dran ist. Wie lassen sich die E-Tretroller in ein sinnvolles Verkehrskonzept integrieren?
Wird auch in deutschen Kommunen diskutiert: Tempo 30 im gesamten Stadtgebiet

Tempo 30 Liebe Raser: Lasst mal euren Ideologie-Vorwurf stecken!

Nachdem Paris Tempo 30 eingeführt hat, ist die Debatte über entschleunigten Stadtverkehr auch in Deutschland entbrannt. Doch die reflexhaften Versuche, verringerte Höchstgeschwindigkeiten als "Ideologie" abzuwerten, sind unzeitgemäß
Zwei Menschen liegen im Park und im Vordergrung ist ein Grill

Ratgeber Wo Grillen in Großstädten erlaubt ist und auf was man achten sollte

In Deutschland ist das Brutzeln von Würsten, Steaks oder Gemüse sehr beliebt. Wer in Großstädten lebt, hat oft keinen eigenen Garten – der Grill wird also kurzerhand eingepackt und im Park aufgestellt. Doch das ist nicht überall erlaubt. Ein Überblick der Regeln in den vier größten deutschen Städten und auf was Sie beim Grillen im Grünen achten sollten
Schloss Vaduz

Vaduz Das sehenswerte Zentrum Liechtensteins

Was macht Vaduz so besonders? Und wann sollten Sie die Hauptstadt von Liechtenstein am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"