Trend-Reiseziel 2015: "Wild Atlantic Way" und Achill Island in Irland, Europa
Grüne Wiesen, Klippen und eine raue Küste das bietet die Insel am Rande Europas. Irlands längste Küstenstraße ist der über 2 600 Kilometer lange "Wild Atlantic Way". Die Route führt von Kinsale im Süden bis hinauf nach Inishowen im hohen Norden und nimmt dabei gleich alle Attraktionen mit, wie die südwestliche Halbinsel Mizen Head, die berühmten Cliffs of Moher und eine der höchsten Klippen Europas, die in der Grafschaft Donegal gelegenen Slieve League.
Auch auf der Strecke liegt Achill Island. Mit ihren 146 Quadratkilometern ist sie die größte Insel Irlands. Sie zählt zu den westlichsten Flecken Europas und ist einfach und schnell über eine Landbrücke zu erreichen. "Man ist hier in einer anderen Welt", schrieb schon Heinrich Böll in seinem Irischen Tagebuch, das auf der Insel entstand. Moore, Heidelandschaften und hohe Berge wie der Minaun, Croaghaun und Slievemore gehören hier genauso dazu wie die traumhaften Strände Keel Beach oder Dooega Beach. Und übrigens feiert Irland 2015 das Jahr des "Irish Design" – und zeigt, was in Sachen Design und Handwerk alles in ihr steckt.