• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Top Ten
  • Trend-Reiseziel 2015: Nicaragua, Mittelamerika

Zur Galerie Fotogalerie: Die Top-Ten der Trend-Reiseziele 2015
Trend-Reiseziel 2015: Nicaragua, Mittelamerika
Trend-Reiseziel 2015: Nicaragua, Mittelamerika
Es hat eine Pazifikküste und eine Karibikküste. Und liegt in Mittelamerika zwischen Honduras und Costa Rica. Das größte Land Mittelamerikas zählt in Deutschland noch immer zu den Geheimtipps. Dabei hat Nicaragua eigentlich alles, was ein Urlaubsparadies braucht: Vulkane, Urwälder, Dschungelflüsse, unberührte Wildnis und karibische Strände.
Das Fischerdorf San Juan del Sur im Südwesten Nicarguas ist bei Surfern schon längst kein unbekanntes Terrain mehr. Nicaragua punktet aber auch bei Naturfreunden, denn das 129.494 Quadratkilometer große Land hat an der Ostküste den größten zusammenhängenden Regenwald Mittelamerikas zu bieten. Dazu gehören zahlreiche, artenreiche und unberührte Naturreservate.
Besonders Rio Indio Maiz im Südosten des Landes, an der Grenze zu Costa Rica, ist eines dieser besonderen Naturparadiese. Hier leben mehr als 600 Vogelarten, darunter Papageien und Kolibris, aber auch Säugetiere wie Faultiere, Pumas, Jaguare und Seekühe – und auch die Grünen Meeresschildkröten kann man hier nachts bei der Eierablage beobachten.
© Jean-Pierre Degas/hemis.fr/laif
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Trend-Reiseziel 2015: Maui, Hawaii, USA
Trend-Reiseziel 2015: Taipeh in Taiwan
Trend-Reiseziel 2015: Nicaragua, Mittelamerika
Trend-Reiseziel 2015: "Wild Atlantic Way" und Achill Island in Irland, Europa
Fotogalerie: Die Top-Ten der Trend-Reiseziele 2015 - Bild 5
Trend-Reiseziel 2015: Mosambik in Südost-Afrika
Trend-Reiseziel 2015: Pulau Derawan in Indonesien, Südostasien
Trend-Reiseziele 2015: Die europäischen Kulturhauptstädte: Mons in Belgien und Pilsen in Tschechien
Trend-Reiseziel 2015: Boka Kotorska, Montenegro
Trend-Reiseziel 2015: Insel Kodiak in Alaska, USA
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

26. Juli 2025,12:09
Newsletter: Reisetipps & Inspiration

Jetzt abonnieren! Reise-Newsletter: Erhalten Sie jede Woche Reisetipps und Inspiration für den Urlaub

28. Juni 2024,10:21
Nicht nur auf den Alsterkanälen in Hamburg wird es im Sommer voll

Freizeitsport Unterwegs mit Kajak, SUP und Schlauchboot: Was Neulinge auf dem Wasser wissen müssen

04. September 2024,14:25
Buckelpiste im Sumpf: Gletscher haben diese Felsen einst poliert 

Entdeckergeist Einmal Erster sein: Drei Freunde erkunden eine unbetretene Insel auf einer Insel auf einer Insel

22. April 2025,12:21
TCR_01_Jana_Kesenheimer_©Lost_Dot_©Liz_Seabrook.jpg

Transcontinental Race 4000 Kilometer im Sattel: Jana Kesenheimer über das härteste Rad-Rennen der Welt

01. Mai 2025,08:18
Jubelnde Männer tragen Holzsäule

Umbrien Mit Trommeln, Scherben und Heiligen: Der verrückte Kerzenlauf von Gubbio

24. April 2025,09:26
Public Moves, ein öffentliches Tanzformat des Tanzfestivals Impulstanz am Vorplatz des Museumsquartiers in Wien

Feministische Stadtplanung Wie Wien weiblicher und grüner wurde. Und warum alle etwas davon haben

19. Februar 2025,09:21
Leere Berglandschaft im Abendlicht, den See sieht man ganz hinten.

Meine erste Fernwanderung Vulkane, Geysire und sehr viel Wind: Auf dem Laugavegur durch Islands Wildnis

13. April 2022,13:11

undefined

21. Oktober 2025,09:11
Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Die beliebtesten Reise Top Tens
  • Die schönsten Städte Europas
  • Die schönsten Orte in der Karibik
  • Die schönsten Wanderwege in Deutschland
  • Top-Ten der Silvester-Reiseziele in Europa
  • Zehn sensationelle Zeltplätze
  • Trendreiseziele 2018
  • Kanada: Die schönsten Naturerlebnisse
  • Die Top-Ten der Pilgerwege weltweit
  • Die zehn schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Auch interessant:
  • Online-Reiseführer
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden