Ihre Altstadt macht das historische Regensburg laut UNESCO zur "einzig authentisch erhaltenen mittelalterlichen Großstadt Deutschlands" - und damit seit 2006 zum Welterbe. Die heute noch sichtbaren, historischen Strukturen der Altstadt enstammen einer fast 2000 Jahre alten Stadtgeschichte.
Die engen und dunklen Gassen, die hohen und schmalen Gebäude sowie die alten Befestigungsanlagen sind Zeugnisse des 11. bis 13. Jahrhunderts. Herrschaftliche Patrizierhäuser wechseln sich mit den zahlreichen Kirchen der Stadt ab, und auch die Steinerne Brücke, die neben dem Regensburger Dom das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt ist, atmet die Jahrtausende alte Geschichte aus.
Und dennoch versprüht die Altstadt mit den zahlreichen Geschäften, Cafés, Gaststätten und Kneipen auch eine moderne Urbanität. Gerade im Sommer zieht die Altstadt viele Besucher an: Grüne Parks, die aufatmen lassen, Plätze mit Brunnen, die zum Verweilen einladen und Altstadtgassen, die sich zu Flaniermeilen mausern. Moderne und Geschichte, nur auf den ersten Blick ein Widerspruch, machen die Regensburger Altstadt so unvergleichlich.