
Open-Air-Kino: Filmfestival in Locarno, Schweiz
Locarno zählt zu den ältesten Filmfestspielorten der Welt. Seit 1946 wird am Lago Maggiore jedes Jahr im August die Open Air-Leinwand aufgestellt. 8.000 Kinoliebhaber finden am Piazza Grande, mitten in der Altstadt, auf einfachen Klappstühlen einen Platz. Die Leinwand misst imposante 26 mal 14 Meter und zählt damit zu den größten in Europa.
Zu sehen gibt es vor allem Autorenfilme und amerikanische Independent-Filme. Am Ende des Wettbewerbs werden die Besten mit dem "Goldenen Leoparden" geehrt. Aber das Beste sind die vielen Schauspieler und Regisseure, die gern zum Festival kommen und, dass die Pressekonferenzen hier für jeden Festivalbesucher zugänglich sind. Übrigens: Überraschungssieger 2014 für den besten Film war der deutsche Beitrag: "Das Verlangen" von Iain Dilthey.
Zu sehen gibt es vor allem Autorenfilme und amerikanische Independent-Filme. Am Ende des Wettbewerbs werden die Besten mit dem "Goldenen Leoparden" geehrt. Aber das Beste sind die vielen Schauspieler und Regisseure, die gern zum Festival kommen und, dass die Pressekonferenzen hier für jeden Festivalbesucher zugänglich sind. Übrigens: Überraschungssieger 2014 für den besten Film war der deutsche Beitrag: "Das Verlangen" von Iain Dilthey.
© Festival del film Locarno / Samuel Golay