Open-Air-Kino: "Il Cinema Ritrovato" in Bologna, Italien
Wo kommt der Film noch regelmäßig von der Spule? Mitten auf dem Piazza Maggiore im Zentrum von
Bologna laufen ab 22 Uhr die Projektoren warm. Acht Tage lang werden jedes Jahr von Ende Juni bis in den Juli hinein, die großen Filmklassiker der Filmgeschichte gezeigt. Von 1895 bis heute reicht die Auswahl. Hauptsache: kein digitales Kino. Die italienische Universitätsstadt huldigt schon seit 1986 mit
"Il Cinema Ritrovato" Festival dem analogen Kino.
Veranstalter ist "Cineteca di Bologna", die neben den Filmen auch Konferenzen und Fachtagungen organisieren. Der Höhepunkt ist und bleiben die Filmnächte auf dem Piazza Maggiore mit seinen mittelalterlichen Bauten. Nirgends sonst, lässt sich ein Filmklassiker so schön schauen wie in Bologna: Deshalb schon mal für das nächste Jahr vormerken!
Bologna laufen ab 22 Uhr die Projektoren warm. Acht Tage lang werden jedes Jahr von Ende Juni bis in den Juli hinein, die großen Filmklassiker der Filmgeschichte gezeigt. Von 1895 bis heute reicht die Auswahl. Hauptsache: kein digitales Kino. Die italienische Universitätsstadt huldigt schon seit 1986 mit
"Il Cinema Ritrovato" Festival dem analogen Kino.
Veranstalter ist "Cineteca di Bologna", die neben den Filmen auch Konferenzen und Fachtagungen organisieren. Der Höhepunkt ist und bleiben die Filmnächte auf dem Piazza Maggiore mit seinen mittelalterlichen Bauten. Nirgends sonst, lässt sich ein Filmklassiker so schön schauen wie in Bologna: Deshalb schon mal für das nächste Jahr vormerken!
© Cineteca di Bologna / Lorenzo Burlando