
Sächsische Schweiz
Zugegeben, ihr Name ist irreführend: Die Sächsische Schweiz ist mit dem gleichnamigen, europäischen Staat nicht verwandt. Ihren Namen gaben der Region die Schweizer Künstler Adrian Zingg und Anton Graff, die im 18. Jahrhundert in Dresden residierten und sich von der südöstlich gelegenen, rauen Felslandschaft an ihren heimischen Jura erinnert sahen. Seitdem beschreibt "Sächsische Schweiz" den deutschen Teil des länderübergreifenden Elbsandsteingebirges. Bizarre Felsareale, Schluchten und Wälder eignen sich bestens zum Wandern und Klettern – pittoreske Aussichten wie diese außerdem herrlich zum Malen à la Zingg und Graff.
© Frederking & Thaler Verlag / Kilian Schönberger