
Oberpfälzer Wald
Bitte setzen! Als wolle sie zur Rast einladen, streckt diese Buche einen ihrer Äste aus. Laubbäume sind im Oberpfälzer Wald in der Unterzahl, Nadelbäume wie Fichten und Kiefern dominieren den dichten Grünstreif an der tschechischen Grenze. Wanderungen, etwa über den 660 Kilometer langen Goldsteig, gehören ebenso zu einem Besuch in der nordbayerischen Region wie ausgiebige Pausen. In typischen "Zoiglstuben" schenken Gastleute Zoiglbier aus – eine bernsteinfarbene, malzige Stärkung für weitere Touren. Empfehlung: über den Uferpfad im Waldnaabtal stiefeln. Unter Birken und Buchen schlängelt sich der Weg dicht am Flussufer entlang, über Wasserläufe und kleine Brücken. Vorsicht: nicht versehentlich (wald-)baden gehen!
© Frederking & Thaler Verlag / Kilian Schönberger